Pulverbeschichten
Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren,bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Nach dem beschichten wird das Werkstück, zb die Felge, in einem Beschichtungsofen auf eine bestimmte temperatur erhitzt, wodurch das Pulver zu einer festen und gleichmäsigen Schutzschicht verschmilzt. Die Farbaus
wahl wird auch
immer weiter vergrößert, so sind bis jetzt alle RAL Farben und sogar schon einige Sonderfarben wie zb schwarz superspiegel, strukturpulver ( wie Harleyrahmen manchmal lackiert sind), fuoreszierend und einige candy und neonfarben erhältlich.
Arbeitsbeispiel Felge pulverbeschichten:
Eine Felge wird bei uns nach der Reifendemontage vorgereinigt, die Gewichte und das Ventiel entfernt und anschliesend in einem speziellen Tauchentlackungsbecken von sämtlichen Altbeschichtungen befreit. Nun werden eventuelle Bordsteinschäden oder Kratzer bearbeitet. Danach wird die Felge nochmals gereinigt und mit Niederdruck Glasperlengestrahlt um eventuelle Oxidationsschäden zu entfernen und um die Oberfläche für das Pulverbeschichten zu optimieren.
Anschließend wird die Felge sofort pulverbeschichtet. Nach der Aushärtung der Beschichtung kann der "alte" oder neue Reifen wieder auf die Felge Montiert werden und nach dem Wuchten ausgeliefert, verschickt oder abgeholt werden.
Die
Vorteile
gegenüber einer
Lackierung
sind natürlich der niedrigere Preis und die höhere Wiederstandsfähigkeit gegen mechanische und chemische einflüsse wie zb. :
Bremsstaub
 
Steinschläge
 
Reifenwechsel
 
Reiniger
 
Streusalz
 
 
 
©2021 Felgenspezl.de.
Erstellt mit